87_BB9
Blaubach 9
Umbau eines Bürogebäudes in eine Flüchtlingsunterkunft im Kölner Zentrum
BGF: 3.400 qm
Bauherrschaft: Amt für Wohnungswesen, Köln
Leistungsumfang: LP 1–8
Fertigstellung: 2017
Das fünfgeschossige Gebäude befindet sich im Kölner Stadtteil Altstadt-Süd an einer 6-spurigen Straße. Es wurde 1958 erbaut und zunächst als Justizvollzugsamt genutzt. Vom Foyer im Erdgeschoss erschließt ein zentrales, offenes Treppenhaus mit kleinem Personenaufzug die vier Obergeschosse.
Das ehemalige Bürogebäude und das dazugehörige Kantinengebäude im Hinterhof wird zur Unterbringung von Geflüchteten umgenutzt. Im ersten bis vierten Obergeschoss des Vorderhauses werden maximal 192 Personen in 2 bis 6 Bett Zimmern untergebracht. Im eingeschossigen Kantinengebäude im Hof werden maximal 24 Personen in 4 Bett Zimmern untergebracht. Die einzelnen Zimmer dienen der Unterkunft, dem Essen und dem Schlafen. Manche Zimmer können durch Türen untereinander verbunden werden.
In den Geschossen 1. OG bis 4.OG des Vorderhauses gibt es zwei Gemeinschaftsküchen, in denen nur gekocht, jedoch nicht gegessen wird. Im Kantinengebäude teilen sich drei Zimmer eine Küche. Möglichst jedem Zimmer ist ein Bad mit WC, Waschbecken und Dusche im Sanitärbereich auf dem gleichem Geschoss zugeordnet. Im Bereich der ehemaligen Kantine teilen sich jeweils drei Zimmer eine Badeinheit. Im Erdgeschoss werden Büroräume des Betreibers (5 Arbeitsplätze) und eines 24h Sicherheitsdienstes (2 Arbeitsplätze) eingerichtet. Zur Büronutzung gehören weiterhin eine Teeküche, ein Sozial- und ein Besprechungsraum. Für die untergebrachten Personen werden im Erdgeschoss eine Waschküche, sowie allgemeine Toilettenräume vorgesehen. Vom allgemeinen Treppenraum aus ist ein Abstellraum für Kinderwagen zugänglich.
Der Außenbereich wird mit Spiel- und Sportflächen, Hecken , Pflanz- und Pflasterflächen, Sitzgelegenheiten und Beeten komplett neu gestaltet.
Fotos: Viola Epler












