88_MFW

Multiples Feuerwehrhaus Kerpen Manheim-Neu

Neubau einer Feuerwehr mit Ausbildungsräumen

BGF: 450 qm
Bauherrschaft: Kolpingstadt Kerpen, Manheimer Ring 31
Leistungsumfang: Generalplanung, Objektplanung LP 1–8

Fertigstellung: 2021

Im multiplen Feuerwehrhaus wird der Löschzug Manheim der Freiwilligen Feuerwehr Kerpen seinen Platz finden. Der Löschzug Manheim verfügt aktuell über 25 Mitglieder in der Einsatzabteilung, 14 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr und 10 Mitglieder in der Ehrenabteilung.

Das Gebäude wird im Grundriss als Winkel entwickelt. Die Fahrzeughalle wird als Durchfahrtshalle mit Toren zur Straße und zum Hof konzipiert, sodass die Einsatzfahrzeuge von hinten in die Fahrzeughalle in Fahrtrichtung eingestellt werden können. Neben den zwei Stellplätzen für die Einsatzfahrzeuge befinden sich im geplanten Teilbereich der Feuerwehr für die Mitglieder der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr Umkleideräume, welche für Damen und Herren baulich voneinander getrennt und direkt mit den Sanitärbereichen verbunden sind. Für die notwendige Aus- und Fortbildung ist ein Schulungsraum mit Teeküche vorhanden. Des Weiteren sind im Baukörper ein Büro für die Löschzugführung und ein Lagerraum für feuerwehrtechnische Gerätschaften vorhanden.
Im Einsatzfall und im Rahmen der Aus- und Fortbildungs-veranstaltungen stehen für das Abstellen der Privatfahrzeuge auf dem Gelände insgesamt 18 Stellplätze zur Verfügung.

Im Baukörper ist für das örtliche Dorfleben und andere Nutzer ein Versammlungsraum integriert, welcher über einen separaten Eingang, eine Teeküche und eine barrierefreie WC-Anlage verfügt.

Es handelt sich um ein nicht unterkellertes, eingeschossiges, traufständiges Gebäude in konventioneller Massivbauweise mit Stahlbetonfundamenten und Mauerwerkswänden sowie einem ziegelgedeckten Pfettendach als Satteldach in Holzbauweise.

Nicht tragende Innenwände werden als Trockenbauwände ausgebildet, die Außenfassade wird als zweischalige Wand mit Verblendmauerwerk ausgeführt.

 

Fotos: Viola Epler


Projekte

Öffentliches Bauen

Realisierungswettbewerb Gallus-Schule in Grünberg, 2024, 1. Preis
Neubau eines Gemeindezentrums mit Kapelle in Manheim-Neu, 2013–2020
Neubau eines Wohn- und Geschäftshausesin Krefeld, in ARGE mit DeZwarteHond,2014–2019 
Innenausbau eines Geschäftshauses in Krefeld, in ARGE mit DeZwarteHond,2014–2019  
Werkstattverfahren „Neue Nachbarschaft am Kloster der Elisabethinnen“ in Aachen 
Neubau eines Kletterzentrums in Neu-Anspach, in ARGE mit Waldmann Architekten,
Neubau Multiples Feuerwehrhaus Kerpen Manheim-Neu, 2016–2021 
Städtebaulicher Rahmenplan, Alte Weberei Steinen, 2014, 1. Preis
Wettbewerb Neubau Bezirksrathaus in Köln Rodenkirchen, 2018, 2. Preis
Städtebauliche Neuordnung für ein Wohnquartier und Neubau Gemeindezentrum mit Sakralraum,
Wettbewerb Neubau eines Gymnasiums in Essen Nord-Ost, 2019, 2. Preis
Neubau eines Büro- und Werkstattgebäudes der Keipp KG in Ludwigshafen, 2008–2014
Parkstadt Süd, ARGE mit KCAP und Atelier Dreiseitl, Köln, 2015
Brandenburgisches Landeshauptarchiv, 2006, 2. Preis 
Stadthalle Reethus / Flora Westfalica in Rheda-Wiedenbrück, 2008, 1. Preis